Gott, der Herr
rief zu sich unseren Bruderund Freund, Pfarrer i. R. Horst Rasche
Am 25. Januar 2022 verstarb er im Universitätsklinikum im Alter von 83 Jahren.
Durch sein Engagement als
Vorbereitungsteamler und durch
seine theologischen Veröffentlichungen
zu LSBTIQ-Themen prägte er
länger als ein Jahrzehnt unseren
Stammtisch nachhaltig. Nach
Pfarrstellen in Bischheim, Uhyst
und Dittersbach wagte er als
kinderreicher Familienvater mit
dem Eintritt in den Ruhestand
als einer der ersten Pfarrer der
Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens sein öffentliches Comingout. Ab 2017 musste er sich aus gesundheitlichen Gründen aus seinem Engagement in unserer Gruppe zurückziehen, seit 2019 lebte er im Ruheheim Bühlau.
Trotz zunehmender gesundheitlicher Beeinträchtigungen bewahrte
er sich Zufriedenheit und Dankbarkeit, selbst als während der Pandemie die Besuchsmöglichkeiten im Pflegeheim stark eingeschränkt waren. Am 3.Februar
wurde er im corona-begrenzten Familien- und Freundeskreis auf dem Johannisfriedhof beerdigt. Als unser Vertreter nahm Wolfram daran teil und spielte die Orgel. Pfarrer Döring, St.-Michaels-Kirchgemeinde, predigte zu einem Bibelvers, der Horst lebenslang geprägt hatte: "Der Friede Christi regiere in euren Herzen, zu welchem ihr auch berufen seid." (Kol. 3,15).
Die Gemeinde sang im Gottesdienst die Choräle „Ja, ich will euch tragen bis zum Alter hin“ und „Von guten Mächten wunderbar geborgen“, am Grab spielte eine kleine Besetzung des Posaunenchores Dittersbach.