Ostergruß
Liebe Freundinnen und Freunde,
„Der Herr ist auferstanden!“ – „Er ist wahrhaftig auferstanden!“ So begrüßen sich am Ostermorgen die Christen in aller Welt.
Wir wünschen Euch ein gesegnetes Osterfest!
Ostern. Auferstehung. Hebt mich das an?
Die Evangelien berichten, als hätte ein Protokollant daneben gestanden. Nein, so war es nicht.
So ist es nicht. Sondern es geht um Dich und um mich.
Jede und jeder von uns erinnert sich an Orte und Zeiten des Endes. Wirklicher Aussichtslosigkeit. Hoffnungslosigkeit. Golgatha. Grab.
Nein, es geht nicht um Kopf hoch in der Scheiße. Nein, es geht nicht um „denn sie sind selber auferstanden“, wie Goethe im Osterspaziergang sagte. Nein, ich glaube nicht an die Auferstehung.
Ich glaube an den Auferstandenen.
Ich? Nur ich glaube so – auf meine Weise. So wie ich glaubt kein anderer. Aber ich.
Glaube? Nicht: Für wahr halten. Nicht: Verstand an der Garderobe abgeben. Altes deutsches Wort. Neues deutsches Wort vielleicht Axiom? Basis meiner Gedanke und Gefühle.
An? Ja, mit Richtung. Ausrichtung. Beziehung. Ich und ein Du. Vertrauen. Glauben als Vertrauen mit einer Vision. Wer ist: Du? Du, dem ich DANKE flüstern kann?
Den Auferstandenen? Dieses …..?….., das mich durchgetragen hat. Ich weiß nicht, wer. Der. Oder: Die. Ich staune. DU, Jesus? Wer bist DU, Jesus? Ich hätte es nicht gedacht, dass das Ende nicht das Ende war. Doch keine Sinnlosigkeit, sondern Herzenswärme.
So hat jede und jeder von uns schon kleine Ostern erlebt. Unsere Vision: wenn die wirkliche Hoffnungslosigkeit kommt, wenn ich sterben werde, morgen oder in vielen Jahren, dann wird das Ende nicht das Ende sein. Keine Sinnlosigkeit meines Lebens, sondern Herzenswärme. Es wird gut sein. Bei Jesus war es so, also kann es auch bei mir so werden.
Deshalb könnten wir eigentlich aus dem Duden die Wörter Aussichtslosigkeit, Hoffnungslosigkeit und Sinnlosigkeit streichen. Denn sie sind wirkungslos. Stattdessen: es hat Zweck. Alles. Heute. Es wird gut sein. Weil „Gott weiß, dass ich da bin“, wie Johannes XXIII. sagte.
Danke, DU …
Euer Markus R.
So wünschen wir Euch ein gesegnetes Osterfest. „Der Herr ist auferstanden!“ – „Er ist wahrhaftig auferstanden!“